Präsidentschaft der Kommissionen und Delegationen der Mitgliedsstaaten

Gemäß Artikel 4 des Gründungsprotokolls der Kommissionen wird die Präsidentschaft jeweils für 2 Jahre von einem der nationalen Delegationsleiter gewährleistet.

Die Kommissionen, die gemäß des Zusatzprotokolls Nr. 2 (Maria Laach, 13. November 1992) über die Rechts- und Geschäftsfähigkeit verfügen, werden von ihrem Präsidenten vertreten.

Dieser beruft die Kommissionen einmal jährlich zu einer regelmäßigen Sitzung (Vollversammlung) ein, auf Vorschlag einer der unterzeichnenden Regierungen kann er die Kommissionen auch zu einer außergewöhnlichen Sitzung (Delegationsleitersitzung) einberufen.

Seit dem 1. Januar 2022 hat Luxemburg für die Dauer von zwei Jahren die Präsidentschaft der Kommissionen inne, und zwar in Person von Dr. Jean-Paul Lickes.

 

Zusammensetzung der französischen Delegation
(Stand 01.02.23):

 

Name, Vorname
Institution
LOMBARD, Aline*
DREAL Grand Est*
NN  

*=Delegationsleiterin

 

 

Zusammensetzung der luxemburgischen Delegation
(Stand 01.01.22):

 

Name, Vorname

Institution

RECKINGER, Anne-Marie* Administration de la gestion de l'eau
*=Delegationsleiterin
 

 

Zusammensetzung der deutschen Delegation
(Stand 21.03.23):

 

Name, Vorname

Institution

BECKER, Heinrich

Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz des Saarlandes

CHRIST, Andreas

Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz

JEKEL, Heide* Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
MEHLER, Eva Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz
POLENZ, Ines MMinisterium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität des Landes Rheinland-Pfalz

*=Delegationsleiterin